Xenorithulave Logo
Xenorithulave
Finanzrisikobewertung & Risikominderung
Professionelle Finanzdienstleistungen seit 2015
Beratung anfordern

Datenschutzerklärung

Xenorithulave - Finanzdienstleistungen für Risikobeurteilung und -minderung

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Xenorithulave, ein spezialisierter Anbieter für Finanzdienstleistungen im Bereich der Risikobeurteilung und -minderung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Xenorithulave
Wehler Dorfstraße 37
41472 Neuss, Deutschland
Telefon: +4915734779404
E-Mail: info@xenorithulave.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Finanzdienstleistungen erheben wir verschiedene Arten von Daten zu Bildungs- und Informationszwecken. Diese Datenerhebung dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über Finanzthemen und der allgemeinen Geschäftskommunikation.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Geschäftskommunikation und Informationsbereitstellung.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Website-Nutzung, IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten für technische Optimierung.

Kommunikationsdaten

Inhalte von Anfragen, E-Mails und anderen Kommunikationsformen für den Kundenservice und Informationsaustausch.

Alle von uns bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken. Wir bieten keine spezifische Anlageberatung oder garantierte Finanzergebnisse. Für individuelle Finanzentscheidungen konsultieren Sie bitte einen zugelassenen Finanzberater.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für folgende Zwecke im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit als Informationsanbieter:

  • Bereitstellung von Bildungsinhalten zu Finanzthemen und Risikomanagement
  • Allgemeine Geschäftskommunikation und Informationsaustausch
  • Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice
  • Technische Wartung und Optimierung unserer Website
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Geschäftsbereich
  • Qualitätssicherung unserer Dienstleistungen und Informationsangebote

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung.

Bei Vertragsabschlüssen oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen verarbeiten wir Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Soweit wir eine Einwilligung einholen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

5. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkungsrecht

In bestimmten Situationen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Widerspruchsrecht

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe vorliegen.

6. Cookie-Nutzung und Website-Technologien

Unsere Website verwendet technische Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Diese Technologien helfen uns dabei, die Website ordnungsgemäß zu betreiben und grundlegende Funktionen bereitzustellen.

Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Für darüber hinausgehende Cookies oder Tracking-Technologien holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über sichere Verbindungen. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren, da die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Sicherheitsrisiken birgt.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine anderweitige Rechtsgrundlage für die weitere Speicherung besteht.

Kontaktdaten aus allgemeinen Anfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht. Geschäftsbezogene Dokumente unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Technische Logdaten werden nach spätestens sechs Monaten anonymisiert oder gelöscht.

9. Internationale Datentransfers

Sollten wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen durch geeignete Garantien wie Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Vor jedem internationalen Datentransfer prüfen wir sorgfältig die Datenschutzbestimmungen des Ziellandes und die Sicherheitsmaßnahmen des Empfängers. Sie werden über internationale Datentransfers informiert und haben das Recht, der Übertragung zu widersprechen, sofern dies rechtlich möglich ist.

10. Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und umfassend.

Datenschutzanfragen an:
Xenorithulave - Datenschutz
Wehler Dorfstraße 37
41472 Neuss, Deutschland
E-Mail: info@xenorithulave.com
Telefon: +4915734779404

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf zu überarbeiten. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter xenorithulave.com.